Stiftungen

< zurück zur vorherigen Seite

Die Jürgen Wirtgen Stiftung und die Stefan Wirtgen Stiftung wurden im Jahre 2020 als Stiftungen bürgerlichen Rechts gegründet und haben ihren Sitz in Neustadt (Wied). Sie fördern weitestgehend die heimatliche Region der Verbandsgemeinde Asbach innerhalb des Landkreises Neuwied.

VERANTWORTUNG IN DEN VIELFÄLTIGEN BEREICHEN GESELLSCHAFTLICHEN HANDELNS

Die Zwecke der Stiftungen richten sich nach den Regelungen der Steuerbegünstigung des §52 der Abgabenordnung. Diese sind die Förderung von Wissenschaft und Forschung, der Jugend- und Altenhilfe, der Erziehung und Bildung, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Kunst, des Naturschutzes, des Sports sowie des bürgerlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.

Die Jürgen Wirtgen Stiftung und die Stefan Wirtgen Stiftung verfolgen ausschließlich gemeinnützige Zwecke mit einer eigenen Satzung, eigenem Vermögen und eigenem Vorstand. Im Vergleich zu den über 600.000 eingetragenen Vereinen oder den noch häufiger vorkommenden Gesellschaften mit beschränkter Haftung gibt es Stand 2020 ca. 24.000 Stiftungen bundesweit, wovon 52 ihren Sitz im Landkreis Neuwied haben.

Seit ihrer Gründung gehören beide Stiftungen dem „Bundesverband Deutscher Stiftungen“ an.

Die Bündelung aller sozialen Aktivitäten im neuen Family Office unterstreicht das langjährige Bekenntnis der Familie Wirtgen, sich über die Geschäftstätigkeit hinaus gesellschaftlich zu engagieren.

Ein Jahr Wirtgen Stiftungen

Projekte

Downloads

Projekte

01 | Stiftungen | Housing First – eine Wohnung als Basis für den Alltag
Housing First – eine Wohnung als Basis für den Alltag

Seit Mitte 2021 arbeiten die Wirtgen Stiftungen, der ansässige Caritasverband und die Stadt Neuwied an einem Konzept, um Obdachlosen neue Perspektiven für die Zukunft zu eröffnen. Im Dezember startete dann das gemeinsame Projekt mit dem Ansatz „Housing-First“. Housing-First bedeutet, das wohnungslosen Menschen im ersten Schritt eine würdige, sichere Unterkunft mit eigenem Mietvertrag angeboten wird. Ausgehend von der eigenen Wohnung als solide Basis werden dann Schritt für Schritt die weiteren Probleme angegangen.

Zum projekt
02 | Stiftungen | Spende für Flüchtlingshilfe in Verbandsgemeinde Asbach
Spende für Flüchtlingshilfe in Verbandsgemeinde Asbach

Auch gut vierzehn Wochen nach der Invasion russischer Truppen in das Staatsgebiet der Ukraine sind sowohl die Auswirkungen als auch ein Ende dieses Krieges nicht absehbar. In der Zwischenzeit sind mehrere Millionen ukrainische Bürger, überwiegend Frauen und Kinder, in Richtung Westeuropa geflüchtet. Erste Schätzungen gehen von knapp 400.000 Flüchtlingen allein in Deutschland aus. Diese müssen innerhalb kürzester Zeit untergebracht und bestmöglich betreut werden.

Zum projekt
03 | Stiftungen | Spende für medizinische Nothilfe-Einsätze in der Ukraine
Spende für medizinische Nothilfe-Einsätze in der Ukraine

Mit der Spende möchten die Wirtgen Stiftungen unbürokratisch und kurzfristig helfen. Die Stiftungen wünschen allen Betroffenen viel Kraft und Stärke.

Zum projekt
04 | Stiftungen | NEUE TRAININGSANZÜGE FÜR NEUSTÄDTER SPORTVEREINE
NEUE TRAININGSANZÜGE FÜR NEUSTÄDTER SPORTVEREINE

Die WIRTGEN INVEST Holding GmbH zeigt mit dieser Ausstattungsspende ihr Bekenntnis für das ehrenamtliche Engagement der Aktiven in unmittelbarer Nähe zum Firmensitz in der Ortsgemeinde Neustadt und wünscht allen viel Erfolg und stets viel Freude.

Zum projekt
05 | Stiftungen | Wirtgen Stiftungen spenden 100.000,– Euro für Hochwasser-Opfer
Wirtgen Stiftungen spenden 100.000,– Euro für Hochwasser-Opfer

Leider sind viele Gebiete Deutschlands in den letzten Wochen von einer Hochwasser-Katastrophe zerstörerischen Ausmaßes heimgesucht worden. Besonders betroffen sind unsere Nachbargemeinden rund um das Ahrtal.

Zum projekt
06 | Stiftungen | Trainer trainieren Trainer – Fußball für die ganze Verbandsgemeinde
Trainer trainieren Trainer – Fußball für die ganze Verbandsgemeinde

Der Jugendsport und die Ausbildung von Jugendlichen in der heimatlichen Region ist den Wirtgen Stiftungen ein besonders wichtiges Anliegen.

Zum projekt
07 | Stiftungen | LehrerCamp zum Thema Digitalbildung
LehrerCamp zum Thema Digitalbildung

Digitale Lehr- und Lernkonzepte sind in Deutschland an vielen Schulen noch nicht ganzheitlich integriert. Die Folge, die meisten jungen Erwachsenen starten mit sehr geringem oder gar ohne digitales Basiswissen in die Berufswelt.

Zum projekt
08 | Stiftungen | Spende für die Tafel der Verbandsgemeinde Asbach
Spende für die Tafel der Verbandsgemeinde Asbach

Immer mehr bedürftige Menschen, steigende Kosten, Einhaltung von Hygienemaßnahmen – die Tafel in Asbach hat nicht nur in Folge der Pandemie aller Hände voll zu tun. Naturkatastrophen, wie die Flutkatastrophe oder Flüchtlinge der Kriege verschärfen die Situation zusätzlich. Die Folge: Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung, während das Angebot aussortierter Lebensmittel der Einzelhändler abnimmt.

Zum projekt
09 | Stiftungen | Sanierung des Schützenhauses der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Rahms
Sanierung des Schützenhauses der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Rahms

In der unmittelbaren Nachbarschaft zum Sitz der Wirtgen Stiftungen liegt die Heimat der St. Sebastianus Schützenbruderschaft aus Rahms. Für den inzwischen über 100 Jahre alten Verein mit seinen knapp 120 Mitgliedern ist das vereinseigene Gebäude der Dreh- und Angelpunkt des Vereinslebens.

Zum projekt
10 | Stiftungen | Neues Vereinsheim für Windhagen
Neues Vereinsheim für Windhagen

Mit dem Abschluss der Arbeiten und den damit verbundenen Feierlichkeiten zur Einweihung haben die Mitglieder ein frisch renoviertes „Wohnzimmer“, um auch in Zukunft neue Vereinsgeschichten zu schreiben.

Zum projekt
11 | Stiftungen | Ein Ort der Begegnung für Jugendliche
Ein Ort der Begegnung für Jugendliche

Mit Abschluss der Arbeiten steht den interessierten Kindern und Jugendlichen ein attraktives Angebot im Ortsteil Rahms frei zugänglich zur Verfügung.

Zum projekt
12 | Stiftungen | Technische Ausstattung für die weiterführenden Schulen der Verbandsgemeinde Asbach
Technische Ausstattung für die weiterführenden Schulen der Verbandsgemeinde Asbach

In den vergangenen Jahren haben digitale Angebote einen großen Anteil an der Kommunikation und Kollaboration im privaten sowie beruflichen Umfeld erhalten. Mit der Konsequenz, dass die Digitalisierung nahezu alle Bereiche der Gesellschaft maßgeblich geprägt hat. Von dieser Entwicklung profitiert auch der Bereich der Bildung, indem digitale Medien und Werkzeuge die Organisation und Inhalte des Unterrichts, vor allem in den Naturwissenschaften signifikant bereichert haben.

Zum projekt
13 | Stiftungen | (Hoch)-Begabungen von Kindern und Jugendlichen individuell fördern
(Hoch)-Begabungen von Kindern und Jugendlichen individuell fördern

Der Kinder-College e.V. bietet u.a. in Koblenz und Windhagen rund 90 Kurse aus den unterschiedlichsten Fachbereichen an, die pro Halbjahr von rund 700 Kursteilnehmern im Alter von vier bis 16 Jahren samstags besucht werden. In kleinen Gruppen von acht bis zehn Kindern im Durchschnitt können sich die College-Teilnehmer unter kompetenter Leitung ihren jeweiligen Interessensgebieten widmen – über längere Zeit, ohne Druck und Orientierung an Schulnoten, allein der Erkenntnis willen.

Zum projekt
14 | Stiftungen | Spende für Landesspiele Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung
Spende für Landesspiele Rheinland-Pfalz für Menschen mit geistiger Behinderung

Der Rhythmus von vier Jahren ist im Sport ein ganz Besonderer. So finden nicht nur die Fußball Welt- und Europameisterschaften, sondern auch die olympischen Sommer- und Winterspiele alle vier Jahre statt. Auch der Verband für Sportler mit geistiger Behinderung „Special Olympics“ richtet in besagtem Intervall seine Olympiade aus.

Zum projekt
15 | Stiftungen | Spende für Sommerlager der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Windhagen
Spende für Sommerlager der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Windhagen

Sommer, Sonne, Schwimmen, Spaß und Spiel - für viele Schülerinnen und Schüler sind die Sommerferien eine ganz besondere Zeit, die eng mit dem gemeinsamen Familienurlaub oder auch verschiedenen Ferienfreizeiten verbunden ist. Eine davon ist das über die Ortsgrenzen hinweg bekannte Sommerlager der KjG Windhagen, das in diesem Jahr schon zum vierzigsten Mal stattfindet.

Zum projekt
16 | Stiftungen | Fremdsprachliche Förderung der Kindergartenkinder
Fremdsprachliche Förderung der Kindergartenkinder

Im Zuge der Globalisierung und Digitalisierung entwickelt sich die Gesellschaft in den vergangenen Jahren zu einer grenz- und kontinentübergreifenden Gesellschaft. Dabei kommt der Kommunikation und damit der englischen Sprache eine essentielle Bedeutung zu. Umso wichtiger ist es, Kindern bereits frühestmöglich ein Gefühl für die Sprache der weltweiten Verständigung zu vermitteln und so Hemmnisse abzubauen.

Zum projekt
Stiftungen
| 23. Mai 2023
Sanierung des Schützenhauses der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Rahms
In der unmittelbaren Nachbarschaft zum Sitz der Wirtgen Stiftungen liegt die Heimat der St. Sebastianus Schützenbruderschaft aus...
Stiftungen
| 09. März 2023
LehrerCamp zum Thema Digitalbildung
Digitale Lehr- und Lernkonzepte sind in Deutschland an vielen Schulen noch nicht ganzheitlich...
Stiftungen
| 07. November 2022
Neue Trainingsanzüge für Neustädter Sportvereine
Sport ist nicht nur in den Schülerschaften eines der beliebtesten Fächer, Sport ist überdies eines der populärsten Hobbies...
Stiftungen
| 19. September 2022
Technische Ausstattung für die weiterführenden Schulen der Verbandsgemeinde Asbach
In den vergangenen Jahren haben digitale Angebote einen großen Anteil an der Kommunikation und Kollaboration im privaten sowie beruflichen Umfeld...
Stiftungen
| 31. August 2022
Fremdsprachliche Förderung der Kindergartenkinder
Im Zuge der Globalisierung und Digitalisierung entwickelt sich die Gesellschaft in den vergangenen Jahren zu einer grenz- und kontinentübergreifenden...
Stiftungen
| 27. Juli 2022
Spende für die Tafel der Verbandsgemeinde Asbach
Immer mehr bedürftige Menschen, steigende Kosten, Einhaltung von Hygienemaßnahmen – die Tafel in Asbach hat nicht nur in Folge der Pandemie aller Hände voll zu...
Stiftungen
| 23. Juli 2022
Spende für Sommerlager der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Windhagen
Sommer, Sonne, Schwimmen, Spaß und Spiel - für viele Schülerinnen und Schüler sind die Sommerferien eine ganz besondere Zeit, die eng mit dem gemeinsamen Familienurlaub oder auch verschiedenen...
Stiftungen
| 05. Juli 2022
Trainer trainieren Trainer – Fußball für die ganze Verbandsgemeinde
Der Jugendsport und die Ausbildung von Jugendlichen in der heimatlichen Region ist den Wirtgen Stiftungen ein besonders wichtiges...
Stiftungen
| 20. Mai 2022
Spende für Flüchtlingshilfe in Verbandsgemeinde Asbach
Auch gut vierzehn Wochen nach der Invasion russischer Truppen in das Staatsgebiet der Ukraine sind sowohl die Auswirkungen als auch ein Ende dieses Krieges nicht...
Stiftungen
| 15. April 2022
Ein Jahr Wirtgen Stiftungen – ein Rückblick auf vielfältige Projekte
Die Jürgen Wirtgen Stiftung und Stefan Wirtgen Stiftung engagieren sich seit nunmehr über einem Jahr in der heimatlichen Region für gemeinnützige Projekte und Organisationen. Die Zwecke der Stiftungen...
Stiftungen
| 04. April 2022
Housing First – eine Wohnung als Basis für den Alltag
Die Zahl, der von Obdachlosigkeit bedrohten oder betroffenen Menschen nimmt seit einigen Jahren kontinuierlich zu. Auf der anderen Seite geht das Angebot an bezahlbarem Wohnraum immer weiter zurück....
Stiftungen
| 12. März 2022
(Hoch)-Begabungen von Kindern und Jugendlichen individuell fördern
In Deutschland gelten etwa zwei Prozent der Kinder hochbegabt, d.h. sie haben einen IQ von über 130. Eine Hochbegabung ist ein Geschenk für das Kind, für die Familien...
Stiftungen
| 09. März 2022
Spende für medizinische Nothilfe-Einsätze in der Ukraine
Seit der Invasion russischer Truppen am 24. Februar 2022 blickt die ganze Welt in die...
Stiftungen
| 14. Februar 2022
Neues Vereinsheim für Windhagen
Sport in einer Gemeinschaft - das prägt einen Sportverein, so auch den SV aus...
Stiftungen
| 18. November 2021
Ein Ort der Begegnung für Jugendliche
Skateboard fahren oder Basketball spielen, Rutschen oder Klettern oder einfach zusammen feiern, all das bringt Kinder und Jugendliche zusammen. Wenn ein solcher Ort rege über mehrere Jahre genutzt...
Stiftungen
| 11. August 2021
Wirtgen Stiftungen spenden 100.000,– Euro für Hochwasser-Opfer
Leider sind viele Gebiete Deutschlands in den letzten Wochen von einer Hochwasser-Katastrophe zerstörerischen Ausmaßes heimgesucht worden. Besonders betroffen sind unsere Nachbargemeinden rund um das...
Soziales
| 10. Mai 2021
SOZIALES ENGAGEMENT UNTER EINEM DACH
Die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. unterhält bzw. unterstützt aktuell mehr als 50 Hilfsprojekte auf den Philippinen, in Indien und Brasilien. Dies erfolgt im Rahmen von Projekten, die...